Meine Lieblings-Weihnachtsszene ist musikalisch. Es ist eigentlich ein Musikstück. Der erste Teil von dem „Messias“ und der Halleluja-Chor. Ich stehe (damals 18) in der Kirche am Heiligabend und singe in einem Jugendchor. Es spielt auch ein kleines Orchester mit, und die Arien werden von Profisängern darboten. Ich singe und höre zugleich die himmlische Musik.
„Messias“ komponierte Händel nur in drei Wochen. Es ist das berühmteste von seinen 25 Oratorien. Ein Oratorium ist eine Vertonung des biblischen Inhalts für Chor, Einzelstimmen und Orchester, also eine nicht-szenische Oper. Der Text von „Messias“ greift überwiegend auf das Alte Testament zurück. Händel hat es am 13. April 1742 in Dublin uraufgeführt, später immer wieder überarbeitet und angepasst. Er setzte „Messias“, dem Inhalt entsprechend, in der Fasten- oder Osterzeit auf den Spielplan. Den Erlös spendete er immer wieder für Waisenkinder und Arme. Schon zu Händels Lebzeiten wurde das Oratorium in den Konzertsaalen von Dublin in der Adventszeit aufgeführt. Diese Tradition breitete sich dann aus. Oft wird es in Teile zerlegt: Weihnachtskonzerte bestehen deshalb aus dem ersten Teil und dem Halleluja Chor, zur Osterzeit werden als Kirchenmusik die Teile gespielt, die mit der Auferstehung zusammenhängen.

Georg Friedrich Händel wurde am 23. Februar 1685 in Halle an der Saale geboren. In Hamburg wurden seine ersten Opern uraufgeführt, er lebte bis 1710 in Florenz, Venedig, Neapel und Rom. 1712 zog er nach England, 1727 wurde britischer Staatsbürger. Er lebte bis zu seinem Tod 1759 in London und wurde in der Westminster Abbey begraben. Seine bekanntesten Werke sind: „Wassermusik“ und „Feuerwerksmusik“.

„Hallelujah“ – hebräisch bedeutet: „preiset Jahwe“.
Sorry, ich habe den Text nachträglich hinzugefügt.
LikenLiken
Hallo Veronika,
vielen Dank für das herrliche Musikstück. Passt zu dem heutigen Tag
Ich wünsche dir ein wundervolles Weihnachtsfest.
Mit lieben Grüßen, Peter
LikenGefällt 1 Person
Lieber Peter, herzlichen Dank, auch Dir wünsche ich frohe Weihnachten! 🎄
LikenGefällt 1 Person